XGO2 Kinder-Smartwatch

XGO2 Kinder-Smartwatch

€10,00 Bald wieder verfügbar!

XGO2 Smartwatch für Kinder (Colour): Schwarz

Xplora XGO2 mit Connect 24 Tarif

Dieses Produkt kommt mit eingelegter nano SIM-Karte. Du zahlst einmalig 69,00€ sowie 6,99€ monatlich für deinen SIM-Tarif Connect 24, 24 Monate Vertragslaufzeit.

Ohne Aktivierungsgebühr, inklusive Datenflatrate, 4G-LTE-Abdeckung, EU-Roaming sowie unbegrenzte Gesprächsminuten im besten D-Netz.

Tarifdetails

Funktionen, die Familien lieben

Die XGO2 Kinderuhr wurde als sicherer Einstieg für Kinder entwickelt, die direkt mit ihren Eltern kommunizieren sollen.

  • Sichere und einfache Kommunikation: Mit der XGO2 kann dein Kind telefonieren und Nachrichten an freigegebene Kontakte senden – eine sichere und unkomplizierte Art, in Kontakt zu bleiben.
  • Immer in Reichweite: Dank unserer preisgekrönten GPS-Technologie und den sicheren Zonen (Geofencing) wirst du benachrichtigt, wenn dein Kind bestimmte Bereiche betritt oder verlässt.
  • Sichere Nutzung: Kein Zugang zu sozialen Medien oder dem Internet – für eine geschützte, konzentrierte und ablenkungsfreie Nutzung.
  • Volle Konzentration in der Schule: Im Schulmodus funktioniert die Uhr nur als stilvolle Armbanduhr, sodass dein Kind sich voll auf den Unterricht konzentrieren kann.

SOS-Funktion: Eine spezielle Taste ermöglicht es deinem Kind, im Notfall schnell und einfach einen Alarm an die Notfallkontakte zu senden.

Was ist im Lieferumfang enthalten?
  • XGO2 Kinder-Smartwatch mit GPS – Eine Smartwatch, die entwickelt wurde, um Kinder verbunden, aktiv und sicher zu halten.
  • Xplora Connect SIM-Karte – Die Uhr wird mit einer vorinstallierten SIM-Karte geliefert, damit du dein Abo schnell aktivieren und die Uhr sofort nutzen kannst.
  • Ladegerät für die XGO2 – Schnelles und sicheres Aufladen der Smartwatch.
  • Benutzerhandbuch – Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, das Xplora-Uhr schnell einzurichten – von der Aktivierung bis zur individuellen Anpassung.

European Data Act

×

Europäisches Datengesetz

Übersicht über die Datenverwaltung

1. Hardware (Kinder-Smartwatches & Teens Phones)
Erfasste Daten Standort, Schritte, Gerätestatus (Akku, Konnektivität), Metadaten zu Nachrichten/Anrufen (keine Inhalte), Einstellungen der Erziehungsberechtigten/Administratoren, Telefonnummer, Spitzname des Telefonkontakts.
Format Strukturierte digitale Daten (JSON/CSV über APIs; während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt))
Geschätztes Volumen der Produktdaten 1-5 MB pro Gerät und Tag (je nach Nutzung). Das Gerät erfasst die Daten alle 5 Minuten oder nach Bedarf über die Xplora Guardian App der Eltern.
Kontinuierliche Datengenerierung in Echtzeit Das Gerät unterstützt nahezu Echtzeitfunktionen, wenn die Xplora Guardian App eine Standortaktualisierung in Echtzeit erfordert.
Datenspeicherung auf dem Gerät oder auf einem Remote-Server Minimale temporäre Speicherung auf dem Gerät; primäre Speicherung und Verarbeitung auf sicheren Remote-Servern (mit Sitz in der EU).
Aufbewahrungsdauer Im Allgemeinen speichern wir personenbezogene Daten so lange, wie dies durch berechtigte Interessen und/oder geltende Rechtsvorschriften gerechtfertigt ist. Standortdaten werden nach 72 Stunden automatisch und dauerhaft gelöscht. Deaktivierte Kontodaten werden 45 Tage lang aufbewahrt.
Wie kann man auf die Daten zugreifen, sie abrufen oder löschen? Nutzer können über die Xplora Guardian App (Xplora-App) auf Daten zugreifen und diese anzeigen. Datenexport: in maschinenlesbaren Formaten verfügbar. Datenlöschung: Daten können in der App oder durch Kontaktaufnahme mit dem Xplora Kundenservice gelöscht werden. Allgemeine Nutzungsbedingungen: Der Daten-Zugriff ist kostenlos.
2. Xplora App (bis 06/2025)
Welche Servicedaten werden erfasst? Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Telefonnummer des Administrators und registrierten Kontakten sowie Anzahl der Schritte
Geschätztes Volumen der Servicedaten Weniger als 1 MB pro Nutzer
Hur få tillgång till och exportera tjänstdata Föräldrar kan se data via föräldraappen
Wie kann auf Servicedaten zugegriffen und diese abgerufen werden? Erziehungsberechtigte/Administratoren können die Daten über die Xplora Guardian App einsehen
Wo werden Servicedaten gespeichert? Primäre Speicherung und Verarbeitung auf sicheren Remote-Servern (mit Sitz in der EU)
Aufbewahrungsdauer Im Allgemeinen speichern wir personenbezogene Daten so lange, wie dies durch berechtigte Interessen und/oder geltende Rechtsvorschriften gerechtfertigt ist. Standortdaten werden nach 72 Stunden automatisch und dauerhaft gelöscht. Deaktivierte Kontodaten bewahren wir 45 Tage lang auf.
Verwendung der Daten für eigene Zwecke? Daten werden für die Bereitstellung von Services, die Verbesserung der App-Stabilität und die Gewährleistung von Sicherheitsfunktionen verwendet.
Dateninhaber Xplora Technologies AS
Adresse Nedre Slottsgate 8, 0157 Oslo, Norwegen
Andere Datenverarbeiter Infomark Co Ltd, 360 Kids Guard Co., Ltd., Amazon Web Services, ATENDER AS und Zendesk Inc.
Kontakt Xplora Kundenservice
Weitergabe an Dritte Nutzer können die Freigabe über die App-Einstellungen oder den Kundenservice autorisieren. Die Freigabe kann jederzeit über dieselben Kanäle beendet werden.
Beschwerden Nutzer können gemäß Artikel 37 des Datenschutzgesetzes Beschwerden bei ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einreichen.
Geschäftsgeheimnisse Die Daten enthalten keine Geschäftsgeheimnisse von Xplora.
Vertragsdauer und -kündigung Die Nutzung der App erfolgt, solange das Gerät/Konto aktiv ist. Nutzer können jederzeit die Löschung ihres Kontos bei Xplora beantragen. Die Daten werden innerhalb von 30 Tagen nach Antragstellung gelöscht.
3. Xplora Guardian App (ab 06/2025)
Welche Servicedaten werden erfasst? Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Telefonnummer des Administrators und registrierten Kontakten sowie Anzahl der Schritte
Geschätztes Volumen der Servicedaten Weniger als 1 MB pro Nutzer
Wie kann auf Servicedaten zugegriffen und diese abgerufen werden? Erziehungsberechtigte/Administratoren können die Daten über die Xplora Guardian App einsehen
Wo werden Servicedaten gespeichert? Primäre Speicherung und Verarbeitung auf sicheren Remote-Servern (mit Sitz in der EU)
Aufbewahrungsdauer 12 Monate aktiv, Daten werden bis zu 36 Monate archiviert, dann gelöscht. Insbesondere die Standortdaten werden nach 72 Stunden automatisch und dauerhaft gelöscht.
Verwendung der Daten für eigene Zwecke? Daten werden für die Bereitstellung von Services, die Verbesserung der App-Stabilität und die Gewährleistung von Sicherheitsfunktionen verwendet.
Nutzung der Daten durch Dritte für vereinbarte Zwecke? Nutzung durch Dritte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.
Dateninhaber Xplora Technologies AS
Adresse Nedre Slottsgate 8, 0157 Oslo, Norwegen
Andere Datenverarbeiter Infomark Co Ltd, 360 Kids Guard Co., Ltd., Amazon Web Services, ATENDER AS und Zendesk Inc.
Kontakt Xplora Kundenservice
Weitergabe an Dritte Nutzer können die Freigabe über die App-Einstellungen oder den Kundenservice autorisieren. Die Freigabe kann jederzeit über dieselben Kanäle beendet werden.
Beschwerden Nutzer können gemäß Artikel 37 des Datenschutzgesetzes Beschwerden bei ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einreichen.
Geschäftsgeheimnisse Die Daten enthalten keine Geschäftsgeheimnisse von Xplora.
Vertragsdauer und -kündigung Die Nutzung der App erfolgt, solange das Gerät/Konto aktiv ist. Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen. Die Daten werden innerhalb von 30 Tagen nach Kündigung gelöscht.
4. Xplora Goplay Plattform (ehem. Activity-Plattform)
Welche Servicedaten werden erfasst? Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Gerätetyp, Gerätename, Schritte
Geschätztes Volumen der Servicedaten Weniger als 1 MB pro Nutzer
Wie kann auf Servicedaten zugegriffen und diese abgerufen werden? Der/die Administrator/en kann/können die Daten von der Goplay Website einsehen, wie z. B. Gerätetyp, Gerätename, Schritte und Datennutzung.
Wo werden Servicedaten gespeichert? Primäre Speicherung und Verarbeitung auf sicheren Remote-Servern (mit Sitz in der EU)
Aufbewahrungsdauer Im Allgemeinen speichern wir personenbezogene Daten so lange, wie dies durch berechtigte Interessen und/oder geltende Rechtsvorschriften gerechtfertigt ist. Standortdaten werden nach 72 Stunden automatisch und dauerhaft gelöscht. Deaktivierte Kontodaten bewahren wir 45 Tage lang auf.
Verwendung der Daten für eigene Zwecke? Daten werden für die Bereitstellung von Services, die Verbesserung der App-Stabilität und die Gewährleistung von Sicherheitsfunktionen verwendet.
Nutzung der Daten durch Dritte für vereinbarte Zwecke? Nutzung durch Dritte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.
Andere Datenverarbeiter Infomark Co Ltd, 360 Kids Guard Co., Ltd., Amazon Web Services, ATENDER AS und Zendesk Inc.
Dateninhaber Xplora Technologies AS
Adresse Nedre Slottsgate 8, 0157 Oslo, Norwegen
Kontakt Xplora Kundenservice
Weitergabe an Dritte Nutzer können die Freigabe über die App-Einstellungen oder den Kundenservice autorisieren. Die Freigabe kann jederzeit über dieselben Kanäle beendet werden.
Beschwerden Nutzer können gemäß Artikel 37 des Datenschutzgesetzes Beschwerden bei ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einreichen.
Geschäftsgeheimnisse Die Daten enthalten keine Geschäftsgeheimnisse von Xplora.
Vertragsdauer und -kündigung Die Nutzung der App erfolgt, solange das Gerät/Konto aktiv ist. Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen. Die Daten werden innerhalb von 30 Tagen nach Kündigung gelöscht.
5. Xplora Mobilfunkvertrag (Connect)
Welche Servicedaten werden erfasst? Ausgehende Anrufprotokolle (welche Nummer angerufen wurde, wann der Anruf getätigt wurde und in welchem Land sich der Nutzer zum Zeitpunkt des Anrufs befand), Datennutzung (nur Datum und keine Daten über WLAN), SMS-Protokoll (an welche Nummer und wann gesendet wurde), Benutzerdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum (wird nur bei Abschluss des Tarifs erfasst), mit dem Tarif verbundene SIM-Kartennummer, PIN-Code (nur der mit der SIM-Karte gelieferte Code, nicht neue Codes, die der Nutzer erstellt), PUK-Code, vorheriger Netzbetreiber, wenn die Nummer zu Xplora portiert wurde
Geschätztes Volumen der Servicedaten 5–20 MB
Wie kann auf Servicedaten zugegriffen und diese abgerufen werden? Nutzer können auf diese Daten über die MeinConnect-Seite und den Kundenservice zugreifen..
Wo werden Servicedaten gespeichert? Primäre Speicherung und Verarbeitung auf sicheren Remote-Servern (mit Sitz in der EU und in Norwegen).
Aufbewahrungsdauer Im Allgemeinen speichern wir personenbezogene Daten so lange, wie dies durch berechtigte Interessen und/oder geltende Rechtsvorschriften gerechtfertigt ist. Wir bewahren deaktivierte Kontodaten 45 Tage lang auf. Bestimmte Trafficdaten werden 6 Monate lang gespeichert.
Verwendung der Daten für eigene Zwecke? Verwendung für Abrechnungs- und Dienstleistungszwecke.
Nutzung der Daten durch Dritte für vereinbarte Zwecke? Telavox liefert die CRM-Systeme und ist das Unternehmen, das die Trafficdaten von Netzbetreibern erfasst.
Dateninhaber Xplora Technologies AS
Adress Nedre Slottsgate 8, 0157 Oslo, Norwegen
Andere Datenverarbeiter Telavox
Kontakt Xplora Kundenservice
Beschwerden Nutzer können gemäß Artikel 37 des Datenschutzgesetzes Beschwerden bei ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einreichen.
Geschäftsgeheimnisse Die Daten enthalten keine Geschäftsgeheimnisse von Xplora.
Vertragsdauer und -kündigung Monatlicher Tarif ohne Mindestlaufzeit oder Tarif mit bis zu 24 Monate Vertragslaufzeit.

Ein sicherer Start

XGO2 Kinderuhr mit GPS und sicheren Funktionen

Die XGO2 Kinderuhr bietet weiterhin alle wichtigen Funktionen eines Mobiltelefons und GPS – eine praktische Lösung für Familien.

Erhalte alle nötigen Funktionen, die man sich von einer Kinderuhr wünscht, zu einem erschwinglichen Preis – ideal für Familien, die nach einer digitalen Lösung für ihr Kind suchen: Eine Smartwatch, die als erstes Handy für Kinder dienen kann.

Die XGO2 verfügt über ein aktualisiertes Softwaresystem, das eine ebenso stabile wie benutzerfreundliche Nutzung garantiert.

Anleitung: So verbindest du die Smartwatch deines Kindes mit deinem Smartphone

  1. Akku der Uhr aufladen
    Mit Xplora Connect ist die SIM-Karte bereits im Gerät installiert – einfach Akku aufladen und zu Step 2 gehen.
  2. Xplora Guardian App herunterladen
    Lade die App auf dein Smartphone über den App Store oder Google Play Store herunter.
  3. Benutzerkonto erstellen
    Folge den Anweisungen in der App, um dein Konto zu erstellen.
  4. QR-Code auf der Uhr scannen
    Verwende die App, um den QR-Code auf dem Display der Uhr zu scannen und sie mit deinem Smartphone zu verbinden. Fertig!
GPS Ortung einer Kinder Smartwatch auf dem Smartphone – sichere Kontrolle mit der Xplora GPS Uhr für Kinder

Behalte den Überblick, jederzeit

Fragst du dich, ob dein Kind sicher in der Schule angekommen ist? Mit Echtzeit-GPS musst du nie raten. Erstelle sichere Zonen und erhalte sofortige Benachrichtigungen, wenn diese betreten oder verlassen werden. Sicherheit und Ruhe auf Knopfdruck.

Du entscheidest

Keine unbekannten Anrufe, kein Spam – nur sichere, genehmigte Kontakte. Du bestimmst, wen dein Kind anrufen und mit wem es chatten kann. So erhält dein Kind Freiheit, während du die Kontrolle behältst. Win-win!

Eltern-Smartphone mit Kontaktübersicht der Kinder Smartwatch – sichere Kommunikation über die GPS Uhr für Kinder

Hilfe ist nur einen Knopfdruck entfernt

Kinder erkunden die Welt, kleine Missgeschicke passieren – doch mit der SOS-Taste sind sie niemals allein. Ein schneller Knopfdruck sendet eine Warnung an ausgewählte Kontakte, sodass du sofort handeln kannst, wenn es nötig ist.

Kind mit pinker Xplora Smartwatch für Kinder im Klassenzimmer – GPS Uhr für Kinder für Sicherheit in der Schule

Keine Ablenkung im Unterricht.

Der Schulmodus auf der Kids Watch erlaubt es deinem Kind im Unterrichts fokussiert zu bleiben, indem Anrufe, Nachrichten und Apps deaktiviert werden – SOS-Funktion und Schrittzähler bleiben aktiv. Beruhigend für Eltern, stressfrei für Lehrer.

Featured post

Add a short description for your brand news

Hardware

Chipset: Spreadtrum SC9820E
CPU: 1.2 GHz Quad Core ARM Cortex A7
Batterie: 700 mAh
Kamera: 0.3MP
Speicher: 512 MB + 4 GB
Wasserbeständigkeit*: IP67
Display: 1.3" TFT (240 x 240 px)

Konnektivität

SIM-Karte: Nano SIM
Netzwerk: 4G, 3G & 2G
Standortermittlung:
GPS + WiFi + LBS
Betriebssystem: Android
Ladekabel: Micro-USB
Sensor: G-Sensor
Bluetooth: BT4.1

Weitere Details

Stand-by Zeit: 72 hours
Gewicht (Mit Armband): 60g
Maße (Gehäuse):
52.5 x 42 x 15.6 mm
Farben: Schwarz, Blau, Rosa