Blog

Die wichtigsten Datenschutz-Facts auf einen Blick

Die wichtigsten Datenschutz-Facts auf einen Blick

XPLORA wurde mit einem klaren Ziel und einer ambitionierten Vision gegründet: 

Kindern die Möglichkeit zu geben, die Welt auf eine sichere Weise zu erkunden und ihnen einen sicheren Zugang in die Welt der mobilen Kommunikation zu ermöglichen.

Die Sicherheit und die Privatsphäre des Kindes steht an allererster Stelle. Selbstverständlich hat die Sicherheit des Datenverkehrs, Schutz vor Manipulation und der Umgang mit Nutzerdaten bei uns oberste Priorität. In unserem Team sind wir alle selbst Eltern. Ein sicheres Produkt ist für uns selbstverständlich.

Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick darüber verschaffen, welche Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der hierüber abrufbaren Dienste (z. B. unsere App) erheben und verarbeiten.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die XPLORA TECHNOLOGIES Deutschland GmbH, Neuer Wall 35, 20354 Hamburg

Welche Daten werden bei Nutzung der XPLORA-App erfasst?

Unsere Apps verwenden HTTPS, eine sichere Standardversion von HTTP, die eine verschlüsselte Kommunikation zwischen Server und App ermöglicht. Für die Registrierung benötigen wir Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Sie müssen dann die XPLORA Smartwatch mit der App koppeln, um die Verfolgung von Bewegungen und Orten durch die App zu ermöglichen. Dazu geben Sie entweder ein Pseudonym oder den Namen des Kindes an, das die XPLORA Smartwatch trägt. Zusätzlich benötigen wir die Telefonnummer der XPLORA Smartwatch.

Welche Daten werden mit der XPLORA Smartwatch erfasst?

Die XPLORA Smartwatch erfasst Positions- und Bewegungsdaten (Geo-Positionen, Start- und Endpunkte, Bewegungsmuster), mit deren Hilfe der Aufenthaltsort des Trägers ermittelt werden kann. Diese Geolokalisierungsdaten werden über den Mobilfunkanbieter gesammelt und an XPLORA weitergeleitet. XPLORA verwendet die von Google Maps bereitgestellten Geodaten und stellt sie über die App zur Verfügung.

Wie sind die Daten geschützt?

Die Datenkommunikation ist verschlüsselt. Somit sind alle Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Weitergabe an Dritte:

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, Sie geben uns Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Wann löschen wir die Daten?

Alle Geolocation-Daten werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht.

Welche Rechte haben Sie?

Sie können uns jederzeit kontaktieren und z. B. Auskunft darüber verlangen, welche Daten gespeichert sind und können die Berichtigung, Löschung und Sperrung der personenbezogenen Daten fordern. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht zum Widerruf erteilter Einwilligungen, das Recht auf Einschränkung sowie das Recht, sich mit Beschwerden an Aufsichtsbehörden zu wenden.

Die ausführliche und vollständige Version der Datenschutzerklärung finden Sie hier.

60 Gedanken auf " Die wichtigsten Datenschutz-Facts auf einen Blick "

  1. avatar yxUcOwYXT sagt:

    yzMqORPYF

  2. avatar FsyVMCWQaqXkJ sagt:

    xYsqVDSFvzBHreME

  3. avatar RyzbvwKI sagt:

    BZYaStkJ

  4. avatar CtzjFgHwBAfvIoL sagt:

    exALlJzUY

  5. avatar JZlGXVSor sagt:

    YxhzSRvolLP

12312

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *